Top Coat
Mit Top Coat zu perfektem Glanz und langanhaltenden Nagelstyles
Splittert dein Nagellack schnell ab oder fehlt dir der perfekte Glanz? Kein Wunder – denn ohne einen hochwertigen Top Coat ist ein makelloses Finish kaum möglich. Mit dem richtigen Überlack verlängerst du nicht nur die Haltbarkeit deines Looks, sondern sorgst auch für Nägel, die tagelang wie frisch lackiert aussehen. Entdecke jetzt alle Vorteile eines guten Top Coats.
Wann trägt man Top Coat auf?
Der Top Coat kommt immer als letzte Schicht über deinen Farblack. Sein Hauptzweck ist es, die Farbe zu versiegeln, die Haltbarkeit zu verlängern und das Finish zu optimieren. Je nach Art des Top Coats kannst du verschiedene Effekte erzielen, die von hochglänzend bis matt reichen. Am besten wartest du nach dem Auftragen des Farblacks etwa 1-2 Minuten, bevor du den Überlackt aufträgst. So verhinderst du unschöne Schlieren oder Blasenbildung.
Was ist der Unterschied zwischen Base Coat und Top Coat?
Neben Top Coat gibt es auch Base Coat Lacke. Oft werden die beiden Varianten verwechselt oder für dasselbe Produkt gehalten. Dabei haben sie völlig unterschiedliche Aufgaben:
- Ein Base Coat wird vor dem Farblack aufgetragen. Er schützt nicht nur vor brüchigen Nägeln, sondern verhindert auch Verfärbungen, sorgt für eine ebenmäßige Oberfläche und verbessert die Haftung des Nagellacks.
- Der Top Coat kommt nach dem Farblack zum Einsatz und dient als Schutzschicht. Er sorgt dafür, dass deine Maniküre länger hält und verleiht je nach Produkt einen glänzenden oder matten Effekt.
Kurz gesagt: Der Base Coat bereitet deine Nägel vor, während der Top Coat das Ergebnis versiegelt.
Welche unterschiedlichen Top Coat Varianten gibt es?
Das Angebot an Top Coats ist groß und nicht alle sind gleich. Es gibt unterschiedliche Varianten, die sich durch Effekte und Haltbarkeit unterscheiden. So kannst du unterschiedliche Looks kreieren, die lange begeistern.
- Ein echter Klassiker ist einglänzender Top Coat wie gitti High Gloss. Er sorgt für ein glossy Finish und lässt die Farben besonders intensiv wirken.
- Magst du es etwas dezenter, ist ein matter Top Coat wie KIKO Milano Matte Top Coat ideal, der den Nagellack in ein samtiges Finish verwandeln.
- Hast du es eilig, bietet sich ein schnelltrocknender Top Coat wie Max Factor Miracle Pure Quick Dry Top Coat an. Er verkürzt die Trockenzeit deines Nagellacks und schützt deine Maniküre.
- Ein Gel-Top Coat wie essie gel couture Top Coat Step 2 sorgt für ein gelartiges, besonders haltbares Finish. Diese Variante lässt sich auch ohne UV-Lampe anwenden, wenn du dir Gelnägel nicht selber machen willst.
- Für das gewisse Extra, nutze einen Glitzer-Top Coat wie CATRICE Broken Glass Effect und setze damit glamouröse Akzente zu schwarzem Nagellack.
Wie lange hält ein Top Coat?
Je nach Qualität und Art des Top Coats kann die Haltbarkeit variieren. Auch äußere Umstände, wie etwa häufiges Händewaschen, können die Haltbarkeit verkürzen. Ein regulärer Top Coat hält meist etwa 4 bis 7 Tage, während du einen schnelltrocknenden Top Coat bereits nach 3 bis 5 Tagen erneuern solltest. Mit einem Gel-Top Coat kann dein Nagelstyle bis zu 2 Wochen halten.
Mit Top Coat begeisterst du immer mit perfektem Nageldesign
Ein guter Top Coat ist das Geheimnis einer perfekten Maniküre. Er macht deinen Nagellack haltbarer, sorgt für ein schönes Finish und kann deinen Look je nach Wunsch verändern. Ob Glanz, Matt oder Glitzer, es gibt für jeden Style den passenden Überlack. Mach auch du deine Nägel zum Highlight mit dem perfekten Top Coat.