Gratisversand ab 23 €
Bis zu 2 Gratisproben
Zertifizierter Händler
120 Tage Rückgaberecht
Gratisversand ab 23 €

Gesichtsreinigung & Cleanser

Erlebe die erfrischende Reinigungsroutine für dein Gesicht. Unsere Gesichtsreinigung und Cleanser entfernen sanft Unreinheiten und überschüssiges Öl, während sie deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Wähle aus unserer großen Auswahl an Marken und finde den perfekten Cleanser für deine Bedürfnisse. Erlebe den ersten Schritt zu strahlender Haut!

1,208 Artikel
Seite1von51

Gesichtsreinigung & Cleanser – Der Grundstein für gesunde, ebenmäßige Haut

Frau spritzt sich Wasser ins Gesichts

Für zarte, pralle und ebenmäßige Haut ist eine tägliche Gesichtspflege-Routine unumgänglich. Besonders wichtig ist dabei auch der erste Schritt: Die Reinigung des Gesichtes. Durch eine gründliche Gesichtsreinigung wird die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen, Talg und Schmutz befreit und somit für die anschließende Behandlung, wie zum Beispiel das Verwenden einer reichhaltigen Gesichtscreme, eines Gesichtsserums oder einer Maske vorbereitet. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du dein Gesicht optimal reinigen solltest, warum eine tägliche Gesichtsreinigung so wichtig ist und welche Cleanser wir empfehlen.

Sollte ich mein Gesicht jeden Tag reinigen?

Je nach Hauttyp wird die Haut im Laufe des Tages trocken und fängt an zu spannen oder sie wird zunehmend fettig. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die Gesichtsreinigung so wichtig und wohltuend. Ein weiterer Faktor ist die Entfernung des Make-ups. Wenn dem natürlichen Teint täglich etwas auf die Sprünge geholfen wird, muss Foundation, Concealer, Puder und andere Make-up Produkte auch am Abend wieder gründlich runter. Die Bedeutsamkeit der Gesichtsreinigung geht aber noch auf viel grundlegendere Faktoren zurück. Wer ein reines und ebenmäßiges Hautbild anstrebt, sollte die Haut jeden Tag von Schmutz, abgestorbenen Hautschüppchen und dem hauteigenen Fettfilm befreien. Wichtig ist dabei eine effektive aber gleichzeitig schonende Gesichtsreinigung mit einem passenden Cleanser.

In welcher Reihenfolge reinige ich mein Gesicht?

Frau Close-up

Die Gesichtsreinigung ist ein essenzieller Bestandteil der täglichen Gesichtspflege-Routine. Bei der systematischen Gesichtspflege sollte man darauf achten, die Gesichtsreinigung- und Pflege-Produkte in der richtigen Reihenfolge zu verwenden. Im ersten Schritt, der Vorreinigung, sollte man das für den eigenen Hauttyp geeignete Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Reinigungsmilch oder Reinigungsöl, benutzen, um die Haut gründlich von Schmutz und Make-up-Rückständen zu befreien. Im zweiten Schritt sollte die Haut mit einem erfrischenden Reinigungsgel nachgereinigt werden. Anschließend ist ein Gesichtswasser oder Toner empfehlenswert. Dieses klärt und belebt die Haut und entfernt auch die letzten Rückstände, die bei der Reinigung möglicherweise nicht entfernt werden konnten. Bei speziellen Ansprüchen kann zusätzlich noch ein Spezialprodukt wie ein Gesichtspeeling oder eine Gesichtsmaske verwendet werden.

Was ist am besten für die Gesichtsreinigung?

Wer dem Glauben erliegt, dass es egal ist welches Produkt man für die Gesichtsreinigung verwendet, hat weit gefehlt. Es ist abhängig von Hauttyp, Hautzustand und den individuellen Ansprüchen der Haut, welchen Cleanser man verwenden sollte. Ein wichtiger Faktor ist der ph-Wert des Reinigungsprodukts: Gesunde Haut hat einen Säureschutzmantel mit einem ph-Wert zwischen 5 und 7, daher sollte ein schonendes Reinigungsprodukt einen ph-Wert genau in diesem Intervall besitzen. Ist dies der Fall, kann das Produkt als hautfreundlich oder hautneutral bezeichnet werden. Ist der ph-Wert zu hoch, wird die Haut übersäuert.

Reinigungsmilch – Milde Gesichtsreinigung für trockene Haut

Reinigungsmilch ist eine besonders schonende Form der Gesichtsreinigung und eignet sich daher besonders für normale und trockene Hauttypen. Ein Vorteil von Reinigungsmilch ist, dass diese auch zur Reinigung des empfindlichen Augenbereichs verwendet werden kann. Die Reinigungsmilch säubert die Haut schnell und intensiv, hat aber gleichzeitig auch eine pflegende Wirkung. Die milden Waschsubstanzen trocknen die Haut nicht aus, sondern wirken feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Zu den Inhaltsstoffen gehören neben Tensiden auch D-Phanthenol, Allantoin oder natürliche Mineralien, Pflanzenöle und Lecithin. Phanthenol trägt beispielsweise dazu bei, dass die Haut Feuchtigkeit länger speichern kann und ihre Elastizität verbessert wird. Außerdem werden Entzündungen gehemmt und der Regenerationsprozess von Hautzellen beschleunigt.

Für ein optimales Ergebnis wird die Reinigungsmilch entweder mit einem Wattepad oder den Fingern auf die Haut aufgetragen und dann sanft einmassiert, damit sich die Wirkstoffe entfalten können. Anschließend kann die Haut mit lauwarmen Wasser abgewaschen werden. Bei wasserfestem oder starken Make-up kann die Haut mit einem mit Gesichtswasser beträufeltem Wattepad geklärt werden.

Sensai Purifying Milky Soap

Unsere Empfehlung: Sensai Silky Purifying Milky Soap

Die luftige Textur der Senai Silky Purifying Milky Soap Gesicht Reiniger reinigt besonders trockene bis sehr trockene Haut sanft und schonend. Die innovative, schaumige Konsistenz verdankt die Reinigungsmilch von Sensai dem Quillai Extrakt, der aus dem chilenischem Quillaja-Baum gewonnen wird. Der Shiso Extrakt des asiatischen Basilikums sorgt für intensive Feuchtigkeitsversorgung und wirkt zusätzlich entzündungshemmend und anti-oxidativ. Wasserlösliche Rückstände werden entfernt und die Haut erscheint klarer und frischer. Die Silky Purifying Reinigungsmilch ist ein sanftes Produkt für die tägliche Gesichtsreinigung.

Gesichtswasser wirkt klärend und erfrischt die Haut

Gesichtswasser oder Reinigungswasser ist ein Produkt zur Gesichtsreinigung, welches hauptsächlich zur Erfrischung oder Nachreinigung des Gesichts verwendet wird. Der Hauptbestandteil von Gesichtswasser ist in den meisten Fällen destilliertes Wasser. Zusätzliche Inhaltsstoffe können von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein. Gesichtswasser belebt und erfrischt die Haut und bereitet sie optimal auf die darauffolgende Gesichtspflege vor. Einfach ein paar Tropfen des Gesichtswassers auf ein Wattepad geben und damit sanft über das Gesicht – nach Belieben auch über Hals und Dekolleté – streichen.

Oliveda Gesichtswasser

Unsere Empfehlung: Oliveda Gesichtswasser

Das Gesichtswasser von Oliveda wirkt belebend und stimulierend nach der Gesichtsreinigung, zusätzlich wirkt es klärend und entfernt Schmutzreste. Wie auch die anderen Naturkosmetikprodukte von Oliveda, basiert das Gesichtswasser auf dem innovativen Wirkstoffkomplex des frischen Zellelixiers des Olivenbaumes. Das Olivenblatt-Zellelixier mit seinen Oliven-Polyphenolen Hydroxytyrosol und Oleuropein hat eine antibakterielle Wirkung und beugt so wirksam Hautunreinheiten vor. Der zusätzlich enthaltene Kamillenextrakt beruhigt die Haut und bereitet sie so nach der Gesichtsreinigung optimale auf die Pflegeanwendung vor. Dank dem Oliveda Gesichtswasser erhält man feinere Poren und einen strahlenden Teint. Ein wahres Frischeerlebnis für dein Gesicht!

Reinigungsgel – Einfache und effektive Reinigung

Für den normalen oder fettigen Hauttyp empfiehlt es sich anstatt einer Reinigungsmilch ein Reinigungsgel oder einen Reinigungsschaum zu verwenden. Aber auch für Normale oder Mischhaut eignet sich ein Waschgel. Die Inhaltsstoffe von Waschgelen sind nicht nur fettlöslich, sondern oft auch entzündungshemmend und antibakteriell. Durch den vergleichsweise höheren Gehalt an Tensiden ist die Reinigungswirkung besonders intensiv.

Das Gel wird zuerst mit etwas lauwarmen Wasser in der Hand leicht aufgeschäumt und dann auf das angefeuchtete Gesicht mit kreisenden Bewegungen aufgetragen. Der Schaum begünstigt die gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe auf der Haut und sorgt für eine gründliche Gesichtsreinigung. Anschließend das Gesicht einfach mit reichlich Wasser abwaschen. Möchte man die Gesichtsreinigung noch intensivieren, kann man das Reinigungsgel oder den Schaum auch mit einer Gesichtsbürste auftragen.

Shiseido Ibuki Gentle Cleanser

Unsere Empfehlung: Shiseido Ibuki Gentle Cleanser

Der milde Reinigungsschaum von Shiseido lässt sich leicht aufschäumen und wunderbar auf die Haut auftragen. Die leichte Textur reinigt das Gesicht sanft und ist für alle Hauttypen geeignet. Es entfernt ungewollte Hautunreinheiten und befreit die Haut von überschüssen Hautzellen, ohne die natürliche Lipidschicht zu schädigen. Die Haut erstrahlt frisch und vital und fühlt sich einfach unglaublich zart an.


Gesichtspeeling – Wundermittel bei der Gesichtsreinigung

Bei einem Peeling handelt es sich um eine spezialisierte Variation des gewöhnlichen Waschgels. Ein Peeling enthält feine Granulate oder Fruchtsäuren, welche die Haut effektiv von abgestorbenen Hautschüppchen befreien und sogar eine verhornte Hautoberfläche glatt und geschmeidig machen können. Besonders im Winter ist das Peeling eine wahre Wunderwaffe! Zusätzlich hat ein Peeling einen Massageeffekt, der die Gesichtsreinigung nicht nur angenehmer macht, sondern die Durchblutung der Haut zusätzlich fördert und sie so praller und frischer erscheinen lässt. Im Gegensatz zu Reinigungsgels, sollte ein Peeling nur ein bis zweimal wöchentlich angewendet werden. Die Anwendung ist ansonsten äquivalent zu einem Waschgel.

Clinique 7 Day Scrub

Unsere Empfehlung: Clinique 7 Day Scrub

Das Cremepeeling von Clinique entfernt ganz leicht Schmutz und abgestorbene Hautzellen. Das Ergebnis ist eine samtigweiche und feine Haut. Das 7 Day Scrubs Peeling kann bei normaler Haut, Mischhaut und fettiger Haut angewendet werden. Wie alle Clinique Produkte ist auch dieses Peeling parfumfrei und allergiegetestet.

Welches Öl eignet sich zur Gesichtsreinigung?

Es gibt unterschiedliche Öle, die für die Reinigung vom Gesicht in Frage kommen. Dabei sind Mandel-, Jojoba, Oliven- und Lavendelöl recht schonend, wobei häufig Rizinusöl zum Einsatz kommt. Das kann aber in zu hoher Konzentration austrocknend wirken kann. Du solltest also darauf achten, wenn du generell zu trockener Haut neigst. Natürlich gibt es neben diesen Ölen noch viele weitere, die sich als Gesicht Reiniger eignen.

Worauf sollte ich bei der Gesichtsreinigung achten?

Visual Gesichtsreinigung

Bei der Reinigung des Gesichts spielt die Wahl der Cleanser eine entscheidende Rolle. Seife beispielsweise eignet sich zwar zur Reinigung unempfindlicher Hautpartien, wie zum Beispiel den Händen, für die empfindliche Gesichtshaut ist sie aber definitiv nichts. Durch den erhöhten ph-Wert trocknet Kernseife schnell aus und pflegt die Gesichtshaut nicht zulänglich. Auch Reinigungstücher als alleinigen Cleanser zu verwenden ist nicht ausreichend ist. Reinigungstücher bereiten die Gesichtsreinigung zwar vor und sind auch praktisch, um das Augen-Make-up grob zu entfernen, reichen aber nicht aus, um die Haut porentief zu reinigen. Ganz im Gegenteil können die darin enthaltenen Fette die Poren sogar verstopfen.

Unbedingt vermeiden sollte man zu heißes Wasser bei der Gesichtsreinigung. Zu heißes Wasser löst zum einen den Schmutz nicht besser, sondern trocknet zum anderen die Haut zusätzlich aus. Besonders bei empfindlicher oder zu Couperose neigender Haut, ist eine Gesichtsreinigung mit zu heißem Wasser nicht zu empfehlen.