sleep.ink
Wenn Schlafen dank sleep.ink noch viel schöner wird
Viele von uns kennen das: Es gibt Phasen im Leben, in denen wir leider nicht so gut einschlafen oder auch durchschlafen können. Dann haben wir morgens den Eindruck, wir sind noch nicht ganz fertig mit dem Schlaf und irgendetwas fehlt, höchstwahrscheinlich Energie. Natürlich spielen innere und äußere Einflüsse eine Rolle und wir nehmen das als eine Phase hin. Was aber, wenn diese kurze oder lange Phase länger anhält?
Die Einnahme von künstlichen oder starken Mitteln und Medikamenten, ist für einige Menschen langfristig wohl keine Lösung. Aber dann gibt es ja zum Glück noch kleine natürliche Helfer wie sleep.ink.
Was zeichnet sleep.ink aus?
Die Wirkung von sleep.ink basiert eigentlich auf ganz simplen und altbewährten Substanzen. Es handelt sich dabei um Wirkstoffe, die dafür bekannt sind, beruhigend, entspannend und schlaffördernd zu sein. Der große Aufhänger im sleep.ink Schlafdrink ist jedoch Melatonin. Melatonin wird auch im Körper gebildet und und sorgt dafür, dass wir müde werden. Deswegen nennt man diesen Botenstoff auch das Schlafhormon.
Was gibt es von sleep.ink?
Das sleep.ink Angebot bietet einige Produkte an, die das schlafwillige Herz begehrt und benötigt.
1. sleep.ink Schlafdrink
Du musst nicht viel berechnen oder mischen. Ein Fläschchen sleep.ink Schlafdrink ist bereits als eine Portion dosiert. Der Geschmack hat in einigen Tests bereits überzeugt und wird dich aufgrund des Geschmacks nach Kirschen eventuell an deine Kindheit erinnern.
Die Basis ist nämlich Sauerkirschsaft.
Zusätzlich gesüßt mit Agavendicksaft
Außerdem sind noch weitere Wirkstoffe enthalten, die ebenso für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind, nämlich Hopfen, Zitronenmelisse und Passionsblume.
2. sleep.ink Schlaftee
Im Sortiment findest du auch einen Schlaftee bzw. Relaxtee, falls dir das gemütliche Ritual eines Gute-Nacht-Tees lieber ist und sich natürlicher anfühlt. Diese Kräuterteemischungen beinhalten ebenso etliche Zutaten, die dir das zu Bett gehen vereinfachen. Melisse und Baldrian zum Beispiel sind Kräuter die unsere Großeltern und viele Generationen davor schon wegen ihrer beruhigenden Wirkungen als Tee oder in anderer Form verarbeitet zu sich genommen haben.
3. sleep.ink Schlafmaske
Einen kleinen extra Boost gibt es mit der Schlafmaske, die zu 100 % Licht abschirmt und somit die gewünschte Dunkelheit herstellen kann. Die Schlafmaske aus weichem Material und mit einem elastischen Gummiband kann hierbei also eine gute Unterstützung sein.
4. Weiteres Sortiment
sleep.ink kannst du online bestellen. Du findest auch weitere Produkte im Sortiment, wie etwa:
- Kapseln
- Teezubehör
- Duftkerzen
- Schlafspray
Schlaf gut mit sleep.ink
Ausreichend Schlaf in einer guten Qualität ist genauso wichtig wie ausreichende und qualitative wertvolle Nahrung und Wasser. Acht Stunden im Bett liegen, bedeutet nicht gleich, dass der Körper es geschafft hat, sich ausreichend zu regenerieren. Das haben sich die Hersteller von sleep.ink in Deutschland auch gedacht und haben deshalb angefangen, mit dem, was die Natur zu bieten hat, zu experimentieren.
Ihre veganen und lokal hergestellten Produkte fördern einen gesunden Schlaf. Merken werden es vor allem jene, die unter Schlafstörungen leiden. Wie wäre es, wenn der Schlaf soweit auf Vordermann gebracht wird, dass im Körper das passiert, was unter gesunden Rahmenbedingungen während des Schlafens passiert? Nämlich, dass die Immunabwehr gestärkt, die Denkfähigkeit verbessert und die Zellen erneuert werden und noch vieles mehr.