Die Rasur erlebt momentan als tägliches Pflegeritual eine echte Renaissance. Männern ist inzwischen sehr viel wichtiger, wie sie sich rasieren und welche Accessoires sie dafür benutzen. Eine besonders kultivierte Bartpflege ermöglichen die luxuriösen Mühle Rasierer – hochwertigste Produkte für den anspruchsvollen Mann.

- Die Geschichte
- Echtes Handwerk
- Technische Perfektion
- Hochwertige Materialien
- Die Klingensysteme
- Naturverbunden und zukunftsorientiert
Die Geschichte der Mühle Rasierer
Begründer der traditionellen Mühle Rasierer war Otto Johannes Müller, der sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Aufbruchsstimmung befand und umgehend seinen eigenen Betrieb im sächsischen Stützgrün gründete. Die Mühle Rasierer waren geboren und erlebten bis heute ein bewegendes Auf und Ab. Ein geschichtlicher Abriss verdeutlicht, mit welchen Schwierigkeiten das Mühle Shaving Unternehmen zu kämpfen hatte und wie es dennoch zu weltweitem Erfolg gelangte.
- 1945 – Otto Johannes Müller gründet seine Firma für Mühle Rasierer
- 1949 – Bei einem Brand wird das komplette Firmengebäude mit allen Warenvorräten vernichtet
- 1950 – Johannes Müller beginnt den Wideraufbau
- 1963 – das Unternehmen wächst unaufhaltsam und exportiert die Mühle Rasierer bereits in 36 Länder
- 1965 – Hans-Jürgen Müller übernimmt die Firma nach dem Tod seines Vaters
- 1973 – unter dem Druck der DDR-Regierung wird Mühle vom Privatunternehmen zum Volksbetrieb
- 1987 – Hans-Jürgen Müller verlässt das Unternehmen
- 1990 – der Betrieb wird wieder privat als Hans Jürgen Müller KG
- 1995 – Die Mühle Rasierer feiern ihr 50-jähriges Jubiläum und gewinnt viele Neukunden
- 2006 – bereits ein Drittel der Produktion geht in den Export
- 2010 – der Betreib wird zum vollstufigen Unternehmen und produziert auch seriell Mühle Rasierer
Echtes Handwerk aus der Mühle Manufaktur

Zu den Markenzeichen der einzigartigen Mühle Rasierer gehört die penible Auswahl der hochwertigen Materialien, die extrem sorgfältige Fertigung und die besonders strenge Qualitätskontrolle. Seit 2008 werden die Mühle Rasier und alle anderen Produkte des Herstellers offiziell als Manufaktur-Produkte geführt. Dabei war das Unternehmen im Grunde schon immer eine Manufaktur. Schließlich werden die Mühle Rasierer Premium seit nunmehr 70 Jahren nach traditionellen Verfahren von Hand gefertigt. Die Qualität der Werkstoffe wurde und wird dabei steig weiterentwickelt. Nach wie vor sind bei der Fertigung der Mühle Rasierer höchste Geschicklichkeit und äußerste Akribie gefordert. Damals wie heute nutzen die Mitarbeiter zur Produktion der Mühle Premiumserien altbewährte Werkzeuge und arbeiten an schwingungsfreien Granittischen.
» Jedes unserer liebevoll verarbeiteten Erzeugnisse entsteht aus den besten Materialien und Rohstoffen, produziert im Einklang mit der Natur. «
(Mühle)
Neben den Mühle Rasierern werden auch die Rasierhobel und Pinsel nach tradierten Verfahren hergestellt, wobei jede einzelne Komponente von Hand selektiert und überprüft wird. Nur so können die hohen Qualitätsstandards der Mühle Rasierer gehalten und wirklich vollendete Produkte dem Kunden angeboten werden.
Die Mühle Rasierer bieten technische Perfektion
Neben den handgefertigten Produkten beinhaltet das Sortiment auch industriell hergestellte Mühle Rasierer. Dadurch kann eine breitete Zielgruppe mit attraktiven Angeboten angesprochen werden. Selbstverständlich wird auch bei der seriellen Produktion der Mühle Rasierer ausgesprochen viel Wert auf Qualität gelegt. Permanent investiert das Unternehmen in moderne Technologie und entwickelt seine leistungsfähigen Maschinen zum Teil auch selbst. Automatisierte Prozesse garantieren das gleichbleibend hohe Niveau der Produkte und mit Hilfe von CNC-Technik können die Mühle Rasierer punktgenau geformt und schnell weiterverarbeitet werden.
Auch wenn ein Teil der Mühle Rasierer industriell gefertigt wird, bleibt handwerkliches Können bei der Herstellung unabdingbar. Griff und Kopfstück der Rasierer werden manuell konfektioniert, ebenso die Klingensysteme. Zu guter Letzt werden die Produkte immer von Hand bedruckt und verpackt. Die Tradition der Mühle Rasierer wird so auch in der Serienproduktion gewahrt und verschmilzt mit dem Einsatz modernster Mittel zur technischen Perfektion.
Die hochwertigen Materialien der Mühle Rasierer

Dass die Mühle Rasur ein besonders kultviertes Pflegeritual ist, liegt vor allem an den verwendeten Accessoires. Nur kostbarste Werkstoffe werden zur Herstellung der Griffe verwendet. Neben unterschiedlichen Edelhölzern finden auch andere Naturmaterialien sowie hochwertige synthetische Stoffe Verwendung.
Viel Zeit verbringen die Macher der Mühle Rasierer damit, um die Welt zu reisen und die besten Materialien für ihre Produkte zu finden. Allein diese Mühen verdeutlichen, wie viel Liebe zum Detail das Unternehmen in seine Waren steckt und wie viel Arbeit es investiert, um dem modernen Mann eine perfekte, luxuriöse Rasur zu ermöglichen.
- Karelische Birke und Olive kommen bei den helleren Mühle Rasierern zum Einsatz. Durch ihre lebendige Strukturierung machen sie die Griffe besonders formschön.
- Bruyéreholz fasziniert mit seinem rötlich-braunen Farbspiel und macht das Mühle Shaving Produkt zu einem wertvollen Unikat.
- Mooreiche und Pflaumenholz verleihen den dunkleren Griffen mit ihren schwarzen beziehungsweise violetten Schattierungen ein sehr elegantes Design.
- Echtes Büffelhorn steht für Individualität und Stärke. Nur handverlesene Hornspitzen werden für die Mühle Rasierer verwendet, fein geschliffen und auf Hochglanz poliert.
- Natürlicher Chinalack lässt einen natürlichen Glanz entstehen und verleiht den Mühle Rasierpinseln eine moderne Ästhetik.
- Rotgold und korrosionsbeständiges Chrom erzielen einen glänzenden Schimmer. Sie kommen nicht nur als Griffvariante beim Mühle Rasierhobel zum Einsatz, sondern finden sich in nahezu allen Accessoires als Designelemente wieder.
Die Klingensysteme der Mühle Rasierer

Die feinen Griffe sorgen einerseits für das bestechende Design der Mühle Rasierer, andererseits garantieren sie auch eine ergonomische Haptik. Doch ein Nassrasierer ist nur dann wirklich gut, wenn sein Klingensystem etwas taugt. Mühle bietet grundsätzlich zwei unterschiedliche Klingensysteme an und geht damit auf die individuellen Präferenzen des Kunden ein.
Der klassische Mühle Rasierhobel eignet sich insbesondere für eine sehr direkte Rasur und ein präzises Ergebnis. Das traditionelle Einklingenprinzip gibt es mit offenem oder geschlossenem Zahnkamm. Die geschlossene Variante garantiert eine besonders sanfte Rasur und sichere Handhabung. Der offene Mühle Rasierer trägt Bartstoppeln und Rasierschaum zügig ab und die hinterlässt keine Rückstände auf der Schneide.
Für ihre Mehrklingensysteme machen sich die Mühle Rasierer die Expertise von Gillette zu nutze. Viele Modelle funktionieren mit der bekannten Gillette-Mach3- oder Gillette-Fusion-Technologie. Die drei beziehungsweise fünf übereinander liegenden Klingen eignen sich ideal für Rasieranfänger und garantieren ein gründliches Ergebnis. Ein weiter Vorteil: Die Klingen sind handelsüblich und können bequem nachgekauft werden.