Gratisversand ab 23 €
Bis zu 2 Gratisproben
Zertifizierter Händler
120 Tage Rückgaberecht
Gratisversand ab 23 €
Box-Bob

Box Bob: Kompakt, pflegeleicht und immer stylisch

Du suchst eine coole Frisur für feines Haar? Dann ist der Box Bob genau das Richtige für dich! Wir verraten dir, was den Trend-Haarschnitt ausmacht, wem er besonders gut steht und wie du ihn am besten stylst. Außerdem stellen wir die spannendsten Varianten der frechen Frisur vor. Los geht's – lass dich inspirieren und entdecke deinen neuen Lieblingslook!

Was ist ein Box Bob?

Der Bob ist ein Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Es gibt ihn als Long Bob, Micro Bob oder Shaggy Bob und in etlichen weiteren Varianten.

Box Bob Frisur

Doch aktuell setzt sich vor allem ein Trend durch: Der Box Bob. Kein Wunder, denn dieser Schnitt ist nicht nur pflegeleicht, sondern lässt absolut jeden Haartyp gut aussehen. Beim Box Bob werden die Haare auf eine Länge geschnitten, meist etwa auf Höhe des Kinns. Durch die klaren Linien des Blunt Bobs entsteht mehr Fülle im Haar, weshalb er auch gern als „Face Lift für die Haare“ bezeichnet wird und sich besonders als Bob für feines Haar eignet. Die Nackenpartie wird zusätzlich leicht angestuft, wodurch noch einmal ein extra Schub Volumen entsteht.

Wem steht ein Box Bob?

Box Bob für wen

Weil der Box Bob ein echtes Volumen-Wunder ist, gehört er zu den idealen Frisuren für feines und dünnes Haar. Der kantige Schnitt und seine leichten Stufen bringen Fülle und Form dahin, wo du sie am meisten brauchst. Doch nicht nur feines und dünnes Haar bringt dieser Bob in Schwung! Wie die etlichen Box-Bob-Bilder auf Pinterest und Instagram zeigen, ist er dank seiner zahlreichen Varianten letztlich für jeden geeignet. Wenn du ein eher längliches Gesicht hast, kannst du zum Beispiel einen Box Bob mit Pony tragen. Wenn du ein rundes Gesicht hast, lass die Haare vorne einfach etwas länger. So betont der Schnitt in jedem Fall die Konturen deines Gesichts und sorgt für das gewünschte Volumen.

Welche Varianten gibt es vom Box Bob?

Du suchst die passende Box-Bob-Frisur für deine Gesichtsform und Haarstruktur? Dann hast du die Auswahl! Du kannst diese flexible Bob-Variante nämlich auf etliche Arten frisieren. Hier sind unsere Lieblings-Styles:

  • Der klassische Box Bob endet auf Kinnhöhe und wirkt betont kompakt und quadratisch (daher auch der Name „Box Bob“). Wenn du denkst, dass dieser klare Schnitt schnell langweilig wirkt, liegst du falsch! Du kannst ihn glatt oder wellig tragen, sleek zurückgegelt als Gelly Bob oder messy mit Strukturspray. Mit seiner unkomplizierten Pflege und seinem raffinierten Aussehen ist er der perfekte Look für alle, die nach etwas Neuem suchen, ohne sich dabei zu radikal zu verändern.

  • Ein weiterer Star der Box-Bob-Familie ist der Box Bob mit Pony. Hier kombiniert der Pony die Kühnheit des Box Bob mit einer weichen Note. Das Resultat? Ein interessanter Kontrast, der Struktur verleiht und sich besonders eignet, wenn dein Gesicht etwas länglicher ist.

  • Wenn es um Textur geht, sind die Möglichkeiten beim Box Bob nahezu grenzenlos. Du kannst deinem Box Bob mehrere Stufen hinzufügen und so für noch mehr Volumen und Bewegung sorgen. Oder du trägst ihn etwas länger und hast so noch mehr Spielraum beim Frisieren. Ob du dich für große Locken oder feine Wellen entscheidest, spielt dabei keine Rolle. Mit einem definierten Box Bob setzt du auf jeden Fall ein Statement./p>

Wie frisiert man einen Box Bob?

Einen Box Bob kannst du mit wenigen Handgriffen und den richtigen Hilfsmitteln auf ganz unterschiedliche Arten frisieren.

Was du fürs Styling brauchst:

So gehst du beim Styling vor:

Für die Basic-Variante des Box-Bob-Stylings kannst du dich an den folgenden Schritten orientieren:

1. Waschen:

Starte am besten mit frisch gewaschenem Haar. Das erleichtert das Styling, da feuchte Haare leichter zu formen sind und du mit dem Waschen Rückstände von Stylingprodukten entfernst.

2. Hitzeschutz auftragen:

Bevor du mit dem Frisieren beginnst, trage einen Hitzeschutz auf das feuchte Haar auf. Dies schützt es vor möglichen Schäden durch die hohe Hitze von Föhn und Glätteisen.

3. Haare trocknen:

Trockne dein Haar mit einem Föhn. Nutze dabei eine Rundbürste, um dein Haar in Form zu bringen und mehr Volumen zu erzeugen.

4. Glätten oder Wellen formen:

Nun kommt das Glätteisen ins Spiel. Hiermit kannst du sowohl glatte als auch wellige Haare frisieren.

Für glatte Haare: Beginne an der Haarwurzel und ziehe das Glätteisen in einem leichten Bogen zunächst nach außen und dann zum Kinn.

Für Wellen: Hierfür benötigst du ein spezielles, abgerundetes Glätteisen. Wickele einzelne Strähnen um das Glätteisen und ziehe es nach unten durch das Haar. Wiederhole diesen Vorgang Strähne für Strähne, bis dein gesamtes Haar wellig ist.

5. Haaröl einkneten:

Trage zum Abschluss etwas Haaröl auf die Haarspitzen auf. Dies gibt deinem Haar Glanz und pflegt es zusätzlich.

6. Fixieren:

Sprühe etwas Haarspray über dein Haar, um den Look zu fixieren und zusätzliches Volumen zu erzeugen.

Et voilà, du hast einen voluminösen Box Bob gestylt!

Box Bob: Ein Klassiker, der immer passt

Der Box Bob ist ein ewiger Klassiker und doch ständig im Wandel. Daher ein abschließender Tipp: Experimentiere mit Längen und Texturen herum bis du den Stil gefunden hast, der wirklich zu dir passt. Happy Box-Bob-Styling!